Kategorien

Archiv

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Mixtape der Woche

19. Juli 2025, 12:47 Uhr von Uwe

Besser spät als nie, ich war irgendwie schwer beschäftigt diese Woche und hatte irgendwie noch nicht die Zeit gefunden hier was zusammenzumixen. Heute hat außerdem Brian May Geburtstag, also machen wir folgerichtig dort einen Deep Dive, der gar nicht mal so einfach ist, weil quasi alle Alben von Queen schon Album der Woche waren und ich mich nicht wiederholen will.

Brighton Rock

Beginnen wir im Jahr 1974 und dem dritten Queen-Album „Sheer Heart Attack“. Brian May schrieb Brighton Rock, mit dem das Album auch eröffnet wird. Highlight des Songs ist natürlich das Gitarrensolo in der Mitte, das dem Stück zu einem Garantieplatz in der Livesetlist verschaffte. Da spielt dann Brian schon mal mit seinem eigenen Echo um die Wette.

Now I’m Here

Der zweite wichtige Song von Brian auf „Sheer Heart Attack“ war dieses Stück, welches vergleichsweise heftig rockt – Queen waren ja in jener Zeit eine Wundertüte an verschiedensten Musikstilen. Der Song war damals eine Single – mit überschaubarem Erfolg – wurde bis zum Ende der Livekarriere der Band gespielt und gilt inzwischen völlig zurecht als Klassiker der Band, wenn auch im Schatten der übergroßen Stadionhits à la We Will Rock You.

Save Me

Das Album „The Game“ erschien im Sommer 1980 und markierte eine gewisse Stiländerung der Band. Erstmals gab es Synthesizer zu hören, die Hitsingle Another One Bites The Dust ist alles außer Rock. Save Me kam als Single schon ein halbes Jahr eher heraus und beendet das Album. Der Song ist eine beinahe-Ballade, nur der Refrain haut etwas heftiger rein.

Flash

Ebenfalls 1980 werkelten Queen am Soundtrack zu dem Trash-Film Flash Gordon (der hat zwar ne Starbesetzung mit u.a. Timothy Dalton, ist aber mehr Kult als Qualität). Heraus kamen hauptsächlich instrumentale Stücke, und Songs im klassischen Sinne gibt es eigentlich auch nur in Form von Flash’s Theme, welches als Single auch nochmal gekürzt wurde.

Driven By You

Brian May arbeitete im Frühjahr 1992 an seinem Soloalbum „Back To The Light“. Das erschien 1992, während Driven By You als Single bereits am 25. November 1991 und damit genau einen Tag nach Freddies Tod erschien. Der Song wurde damals wohl auch in der Werbung für eine Automarke verwendet.

Too Much Love Will Kill You

Dieses Stück entstand bereits in den späten 80ern, kam damals aber bei Queen nicht zum Zug, weil externe Songwriter beteiligt waren. Brian verwendete den Song schließlich auf dem 92’er Soloalbum „Back To The Light“, während eine Version mit Freddies Gesang aus früheren Aufnahmesessions auf dem ’95er Album „Made In Heaven“ enthalten ist.

No-One But You (Only The Good Die Young)

Dieser Song ist die letzte Zusammenarbeit von Brian May, Roger Taylor und John Deacon. Er entstand 1997 als neu komponiertes Stück für das Album „Queen Rocks“, das hauptsächlich Remixes von Queen-Klassikern enthält.

Einen Kommentar schreiben